Pseudepigrafen

Pseudepigrafen
DPseu|d|e|pi|gra|fen, Pseu|d|e|pi|gra|phen Plural (Schriften aus der Antike, die einem Autor fälschlich zugeschrieben wurden)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pseudepigrafen — Pseud|epi|gra|fen 〈Pl.〉 unter falschem Namen bekannte Schriften (aufgrund von Fälschungen od. falscher Überlieferungen); oV Pseudepigraphen [<grch. pseudein „täuschen“ + epigraphein „aufschreiben“] …   Universal-Lexikon

  • Pseudepigrafen — Pseud|e|pi|gra|fen auch: Pseu|de|pi|gra|fen 〈Pl.〉 = Pseudepigraphen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pseudepigraphen — Pseud|epi|gra|phen 〈Pl.〉 = Pseudepigrafen * * * Pseud|epigraphen,   Schriften, die fälschlich einem bedeutenden Autor der jeweiligen Literaturgattung zugeschrieben wurden, z. B. Epen dem Homer (Batrachomyomachie, Margites, homerische Hymnen),… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”